Das Programm „Über Grenzen springen“ hat einen humanistischen und systemischen Ansatz. Dabei setzen wir an zwei Punkten an: beim Aufbau der persönlichen Narrative und bei der Wahrnehmung der eigenen Person in einem Familien- und Gesellschaftssystem, das bestimmte Strukturen, Glaubenssätze, Kommunikationsformen und transgenerationale Rollen mit sich bringt. Die Person wird so als vieldimensionales Wesen verstanden.
Das Programm „Über Grenzen springen“ ist auf eine personalisierte und tiefgründige Arbeit ausgerichtet, die sich an den Bedürfnissen und der Gesundheit der Klient*innen orientiert. In diesem Sinn bemerken die Klient*innen Veränderungen – sowohl in ihrer Gesundheit als auch in ihrer Art, Schwierigkeiten wahrzunehmen und mit ihnen umzugehen
Das Programm besteht aus drei Stufen:
Stufe 1: Erkennen und akzeptieren
Stufe 2: Verbinden und integrieren
Stufe 3: Wachsen und veränder