Programm: Über Grenzen springen
Das Programm „Über Grenzen springen“ hat einen humanistischen und systemischen Ansatz. Dabei setzen wir an zwei Punkten an: beim Aufbau der persönlichen Narrative und bei der Wahrnehmung der eigenen Person in einem Familien- und Gesellschaftssystem, das bestimmte Strukturen, Glaubenssätze, Kommunikationsformen und transgenerationale Rollen mit sich bringt. Die Person wird so als vieldimensionales Wesen verstanden.
Das Programm „Über Grenzen springen“ ist auf eine personalisierte und tiefgründige Arbeit ausgerichtet, die sich an den Bedürfnissen und der Gesundheit der Klient*innen orientiert. In diesem Sinn bemerken die Klient*innen Veränderungen – sowohl in ihrer Gesundheit als auch in ihrer Art, Schwierigkeiten wahrzunehmen und mit ihnen umzugehen
Das Programm besteht aus drei Stufen:
Stufe 1: Erkennen und akzeptieren
Stufe 2: Verbinden und integrieren
Stufe 3: Wachsen und veränder
Stufe 1: Erkennen und akzeptieren
Dauer: 2 Monate Sitzungen: 5
Ziele:
Objetivos:
-Erkennen, dass besorgniserregende Situationen oder Umstände nicht losgelöst von unserer Person existieren und dass sie Teil eines Systems, die es verbinden.
-Identifizieren, welche Schwierigkeiten und Ängste aktiviert werden, wenn Du besorgniserregenden Situationen oder Umständen ausgesetzt bist. Ihre Herkunft.
-Erkennen, welche Fähigkeiten und Möglichkeiten geeignet sind, diesen besorgniserregenden Situationen und Umständen zu begegnen.
Stufe 2: Verbinden und integrieren
Dauer: 2 Monate Sitzungen: 5
Ziele:
-Erkennen Deiner Verhaltensmuster, die auf erlernten Glaubenssätzen und Erziehungsstilen beruhen.
-Verarbeiten Deiner Glaubenssätze und Erziehungsstile aus sensorischer, emotionaler und kognitiver Sicht.
-Integrieren einer neuen Narrative in Deine persönliche Geschichte nach der Verarbeitung der sensorischen, emotionalen und kognitiven Informationen .
Stufe 3: Wachsen und verändern
Dauer: 2 Monate Sitzungen: 5
Ziele:
-Ziele erarbeiten, die die neue Narrative mit dem Lösen von Konflikten, Schwierigkeiten, Hindernissen verbinden.
-Verantwortung für die Folgen von Veränderungen übernehmen, die sich aus der Lösung der Konflikte, Schwierigkeiten und Hindernisse ergeben.
-Lernen, sich an ständige Veränderungen im Leben anzupassen und diese zu genießen.
Die erste Sitzung ist kostenlos.