Über mich
Über mich als Person und meine Lebensphilosophie:
Ich bin Renato Malca. Ich komme aus Peru und bin stolz darauf, aus einem multiethnischen Land mit großem soziokulturellem und natürlichem Reichtum zu kommen. Ich bin Teil einer binationalen Familie und lerne jeden Tag mit und von ihr.
Bild von Harry Schindler
Von meiner Ausbildung her bin ich Psychologe (Peru), spezialisiert in systemischen Familieninterventionen (Spanien). Master in partizipativer Aktion-Forschung in der psychosozialen Entwicklung.
Danach habe ich mich als Therapeut weitergebildet, mit Schwerpunkt auf der Behandlung von Trauer und Traumata bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (Spanien). Bei meiner therapeutischen Arbeite wende ich u.a. die psychotherapeutische Technik
EMDR (Eyes Movement Desensitization and Reprocessing) an. Diese Technik wird vor allem bei der Behandlung von Bindungs- und Identitätstraumata verwendet. Gleichzeitig bin ich interkultureller Familienmediator (Deutschland).
Ich lebe in Bonn und arbeite in verschiedenen Städten in Deutschland.
Ich behandle und berate seit über 15 Jahren. In dieser Zeit konnte ich Menschen verschiedener Generationen in ihren individuellen oder familiären psychologischen Prozessen begleiten. Ebenso habe ich im psychosozialen und psychopädagogischen bereits mit verschiedenen sozialen und kulturellen Kollektiven in vier Ländern arbeiten können.

Im Verlauf dieser Jahre und bei meinen eigenen Migrationserfahrungen habe ich manchmal gedacht, dass Migration Menschen oft dazu gebracht hat, sich zu entwickeln – trotz aller Schwierigkeiten. Vielleicht spüren wir deshalb die Notwendigkeit, uns zu verorten und uns im Spiegel des Gegenübers zu suchen, Orte zu sehen und von Erfahrungen zu hören, die unsere eigene Identität und unser Zugehörigkeitsgefühl reflektieren, unsere Träume und Projektionen, einen Lebensplan und Unterstützung, um vorwärts zu kommen. Und wir versuchen uns an den Herausforderungen, da wir wissen, dass wir einen großen Schatz in uns haben: unsere Resilienz und Fähigkeit zur Problembewältigung.
Wir sind Teil dieses Migrationsprozesses. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, dass Du Teil eines großen Kollektivs bist, das sich sowohl durch individuelle als auch kollektive Stärke auszeichnet.
Seit vielen Jahren migriere ich, mit vielen Stationen, und teste dabei meine Fähigkeiten und Grenzen aus. Daher möchte ich Dir sagen: Wir sind nicht allein und wir können viel voneinander lernen.
Wenn Dir gerade die Unterstützung fehlt, die Du Dir wünschst, kann ich Dich in diesem Prozess der Suche und des Lernens begleiten – auch wenn Du weit weg bist. Bis bald.
PS: Du kannst mein Profil auch auf LinkedIn ansehen.
|
Über Grenzen springen
Sowohl in meinem Podcast als auch auf meinem Blog möchte ich einige Interviews und Reflexionen teilen, die Themen behandeln, die mich in den letzten Jahren beschäftigt haben. Ich hoffe, dass Dir die Beiträge eine andere Sichtweise eröffnen und in Dir neue Reflexionen und Fragen auslösen, über die wir gemeinsam sprechen können.
Ich lade Dich ein, ein paar dieser Reflexionen, die von Interesse für Dich sein können, zu lesen.


Dein Begleiter im Prozess der persönlichen Transformation
Wenn Du eine meiner Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchtest oder Dich mit Reflexionen in meinen Podcasts oder Blog identifizierst, kannst Du mich gern kontaktieren. Die erste Sitzung ist kostenlos. Sie ist wichtig, damit wir uns kennenlernen und wissen, wie wir zusammenarbeiten können.
Brincando Fronteras
Wie kann ich Dir helfen?
